Dr. Tobias Krohn (Jahrgang 1989), Rechtsanwalt, ist im öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte
- EU-Beihilferecht
- Vergaberecht
- Kommunales Wirtschaftsrecht (öffentliche Kooperationen und Ausgliederungen)
- Abgabenrecht (Gestaltung und Prüfung abwasserrechtlicher Satzungen)
Lebenslauf
2010 bis 2015 Studium der Rechtswissenschaften an der CAU Kiel, u.a. mit:
-
-
- Verleihung des „Förderpreis IP & Business Law“
- Wissenschaftliche Tätigkeit in einer überörtlichen Sozietät in Kiel
- Wissenschaftliche Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei in Hamburg
-
2016 Beginn Promotionsstudium an der CAU Kiel (Kartellrecht)
-
-
- Verleihung des Fakultätspreises der CAU Kiel
- Verleihung des Preises der Kieler Doctores Iuris
- Förderung durch die Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung in Hamburg
- Stipendiat des Graduiertenzentrums der CAU Kiel
-
2018 Beginn Referendariat, u.a. mit:
-
-
- Station beim Landgericht Flensburg (Kammer für Handelssachen)
- Station beim Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein (Referent für Europäisches Beihilferecht)
-
Seit 2018 Tätigkeit bei Ehler Ermer & Partner am Standort Flensburg
Veröffentlichungen
Die methodengerechte Auflösung marktmachtbedingter Interessenkonflikte durch § 19 Absatz 2 Nr. 1 GWB, Nomos Verlag (Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen)
Vergaberelevanz des interkommunalen Betriebsführungsvertrages am Beispiel der Abwasserentsorgung, Die Gemeinde 2020/08
Kooperationsformen in der Abwasserentsorgung und ihre Umsatzsteuerrisiken nach Einführung des § 2b UStG, Die Gemeinde 2020/09 (in Erscheinung)
Anpassung kommunaler Gesellschaftsverträge an § 102 Gemeindeordnung SH – Praxisleitfaden mit Formulierungs- und Identifikationshilfen, Die Gemeinde 2020/09 (in Erscheinung)
Die Beschaffung von Versicherungsleistungen in der kommunalen Praxis – Vergaberelevanz und Verfahrensvorbereitung, Die Gemeinde 2020/10 (in Erscheinung)