Das EEP-Team wünscht Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start in ein beruflich wie persönlich erfolgreiches neues Jahr. Was auch immer 2023 an unternehmerischen Chancen und…
Wie kann der schnelle Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden? Diese Frage stellt sich jetzt – in der Energiekrise – mehr denn je. Gefragt sind…
Wie können Unternehmen den Fachkräftemangel im eigenen Haus wirkungsvoll bekämpfen und zugleich die Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern? Wie lassen sich Aus-, Fort- und…
Brisante Entscheidung aus Erfurt: Der Arbeitgeber ist bereits jetzt verpflichtet, die Arbeitszeit aller Mitarbeiter zu erfassen. Dies gilt für alle Arbeitgeber, unabhängig von der Größe des…
Trinkgelder gehören in vielen Berufen schon seit langem zum guten Ton. Die Besteuerungspraxis von Trinkgeldern ist jedoch etwas unübersichtlich und kann, wenn man nicht aufpasst, zu unangenehmen…
Um die Belastung der Bürger aufgrund gestiegener Energiepreise abzumindern, hat der Gesetzgeber beschlossen, vom 01. Oktober 2022 bis zum 31. März 2024 befristet den Umsatzsteuersatz für Lieferungen…
Das Jahressteuergesetz 2022 liegt im Entwurf vor und sieht für die Besteuerung der Übertragung von Immobilien im Wege der Schenkung oder bei der Übertragung von Todes wegen Anpassungen zum geltenden…
In den vergangenen Jahren hat die arbeitsrechtliche Praxis selten ein Problem derart beschäftigt wie der Verfall von Urlaubsansprüchen, insbesondere bei langfristiger Krankheit.
Wer derzeitig investieren möchte, beschäftigt sich unter Umständen auch mit dem Thema Kryptowerte, umgangssprachlich „Kryptowährungen“. Die bekannteste Kryptowährung ist der „bitcoin“, welcher bereits…